Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Neuerscheinungen
Belletristik
-
Raphaela Edelbauer:
Die InkommensurablenIn fiebriger Erregung warten die Einwohner Wiens am 31. Juli 1914 das Verstreichen des deutschen Ultimatums ab. Unter ihnen sind drei, deren bekannte Welt zu zerfallen droht: Der Pferdeknecht Hans, der adlige Adam und die Mathematikerin Klara.
(2023, Roman)
-
Charlotte Gneuß:
GitterseeGittersse, 1976. Karin ist 16. Sie hütet ihre kleine Schwester, hilft der Großmutter im Haushalt, tröstet ihren Vater und versucht die Mutter zu ersetzen. Als ihr Freund zu einem Ausflug aufbricht und nicht mehr zurückkommt, gerät ihre Welt aus den Fugen.
(2023, Roman)
Kinderbücher
-
Anna Skowronska:
WasserWasser ist die Grundlage allen Lebens. In diesem spannenden Buch kann man alles über das nasse Element erfahren: welche Auswirkungen die Ozeane auf das Klima haben, warum es in der Antarktis trocken ist und was es am tiefsten Ort der Welt zu entdecken gibt.
(2023, Kindersachbuch ab 8 Jahren)
-
Anna Skowronska:
FeuerWie macht man Feuer? Brennt die Sonne? Wie viel Energie steckt in einem Blitz. Dieses Buch enthält alles über Funken, Flammen und Brände und was die Nutzung des Feuers für die Menschheitsgeschichte bedeutet hat.
(2023, Kindersachbuch ab 8 Jahren)
Sachbücher
-
Eberhard Fohrer:
VenetienAuch Orte wie Padua, Verona und Bassano del Grappa gehören mit ihrer Kunst wie kulinarischen Schätzen ebenso wie die Lagunenstadt zu Venetien. Selbst als Lektüre auf dem Sofa ist der Reiseführer aus der Reihe „Individuell reisen“ ein Genuss.
(2023, Reiseführer)
-
Hans-Jürgen Fründt:
Kataloniens KüsteDieser Reiseführer ist das Ergebnis der regelmäßigen Vor-Ort-Recherchen des Autors, der mit Sachkenntnis, Know-how und Einfühlungsvermögen über die Region schreibt. Mit einer Fülle an Hintergrundwissen vermittelt dieses Buch ein vielfältiges Bild des Landstrichs und seiner Bewohner.
(2023, Reiseführer)
Aktuelles
Die Tonies

Hören und Spielen in einer Figur vereint: Tonies sind handbemalte Spielfiguren, die durch das Draufstellen auf die Toniebox zu Hörfiguren werden. Sie erzählen Dir die Geschichten Deiner Lieblingshelden. Es gibt aber auch Tonies mit Musik und welche mit Wissensthemen.
Tonies gehen auch nicht so leicht kaputt oder zerkratzen (so wie CDs zum Beispiel).
Allerdings benötigst Du zum Anhören der Geschichten eine eigene Toniebox. Was das ist, steht ein bisschen weiter unten auf der Seite.
Mit Deinem Bibliotheksausweis kannst Du Dir alle Bibliotheks-Tonies für drei Wochen ausleihen. Bei uns gibt es z.B. „Kikaninchen“ oder „Bob der Baumeister“. Aber auch noch ganz viele andere.
Welche wir genau haben, kannst Du in unserem Katalog unter dem Stichwort Tonies nachschauen. Oder Du fragst einfach bei Deinem nächsten Bibliotheksbesuch.
Welche Tonies es insgesamt gibt, erfährst Du auf der Homepage der Tonies.
Die Tonie-Box

Würfel ohne Ecken und Kanten: Die Toniebox ist ein zwölf Zentimeter großer Würfel, der sich aufgrund seiner Einfachheit kinderleicht bedienen lässt.
Wenn der Akku geladen ist, drückst Du einfach auf ein Ohr. Damit schaltest Du die Box ein.
Und Du kannst an den Ohren auch die Lautstärke verändern:
großes Ohr - lauter, kleines Ohr - leiser.
Bevor Du die erste Geschichte anhören kannst, musst Du die Box mit Eurem WLAN verbinden. Wie das geht, sagt Dir entweder der Tonies Support oder die Anleitung, die bei der Box dabei ist.
Das musst Du aber nur einmal machen, danach verbindet die Box sich von allein.
Ab jetzt musst Du nur noch die gewünschte Hörfigur auf den Würfel stellen und es geht los!
Um die Box auszuschalten, muss Du sie nur stehen lassen. Sie schaltet sich nach einer gewissen Zeit ohne "Aktion" von alleine aus.
Die Tonie-Box kannst du jetzt in deiner Bibliothek ausleihen!
Einführung in die Welt der e-Books & Co
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden!
Wir bieten Ihnen eine einfache Einführung in die Benutzung des Angebots an e-Books und eMedien der Kreis- und Stadtbibliothek Vilsbiburg an:
- einzeln oder in Kleingruppen (3-5 Personen)
- jeden Di 10:00 Uhr und Mi 14:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
- Dauer: 10-30 Minuten
- benötigt: Benutzerausweis (Benutzernummer)
- Das Mitbrinmgen privater Endgeräte ist nicht notwendig, Sie können aber gerne auch ihr privates Smartphone (bitte auf mobile Daten achten!) verwenden.
Aktuell stehen Ihnen über "enio24" eine enorme Auswahl verschiedener Medien, darunter 80 eMagazine (Zeitschriften wie Brigitte, 11 Freunde, Spiegel, Baby&Co, P.M., usw.), 2 Zeitungen (als ePaper, SZ und Die ZEIT), über 13.500 eBooks, eAudios (Hörbücher) u.a., kostenlos zur Verfügung.
Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an!
SAMi - der Vorlesebär

SAMi- Der Vorlesebär für Kinder
Mit SAMi, dem Lesebären aus dem Ravensburger Verlag, können Kinder selbstständig in die Welt der Bilderbücher eintauchen. Einfach ans Buch gesteckt, liest ihnen der Bär die Geschichte vor und untermalt diese mit Musik und Geräuschen, während sie durch das Buch blättern. Dabei erkennt SAMi genau die Seite, auf der sie sich befinden.
Spannende Abenteuer mit Paw Patrol, lustige Geschichten mit dem Hasen Hibiscus, Neues von der Eiskönigin und mehr: SAMi bietet eine Vielfalt von Bilderbüchern zu den unterschiedlichsten Themen für Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren.
Veranstaltungen
Ausstellung

Wir laden Sie herzlich zu unserer Sonderausstellung zum Thema "Wilhelm Conrad Röntgen und seine geheimnisvollen X-Strahlen - ein Zufall revolutioniert Medizin und Technik" ein. Die Ausstellung wurde von Schüler:innen der Q12 des MMG im Rahmen eines P-Seminares erstellt.
Prominente lesen vor

Bekannte Vilsbiburger Persönlichkeiten lesen am 17. November 2023 im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen des MMG vor.