Skip to main content
Kreis- und Stadtbibliothek Vilsbiburg
Kreis- und Stadtbibliothek Vilsbiburg

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Neuerscheinungen

Belletristik

  • Marc Raabe: Der Morgen

    Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben - die Privatadresse des Bundeskanzlers.

    (2023, Thriller)

  • Bianca Iosivoni: Sorry – ich habe es nur für dich getan

    San Francisco. Die junge ehrgeizige Journalistin Robyn ist geschockt, als die Polizei bei ihr auftaucht: Ihr Ex-Freund Julian wurde als vermisst gemeldet. Mit einem Schlag stürzt die Vergangenheit auf sie ein, und alles ist wieder da: Die Sehnsucht, der Schmerz - und die Enttäuschung.

    (2023, Psychothriller)

     

    Kinderbücher

    • Jayde Perkin: Mamas roter Pullover

      Das einfühlsame Bilderbuch beschreibt aus der Sicht des Kindes verschiedene Trauerphasen und bietet Anregung für den Umgang damit an. Dabei hilft ein roter Pulli der Mutter, durch den sie mit ihr verbunden war.

      (2023, Bilderbuch ab 5 Jahren)

    • Gry Kappel Jensen: Rosen & Violen

      Victoria, Kamille, Kirstine und Malou werden auf dem Rosenholm-Internat angenommen. Schon bald stellen die recht unterschiedlichen Mädchen fest, dass Rosenholm kein gewöhnliches Gymnasium ist, sondern ein geheimnisvoller Ort, an dem Fächer wie Nordische Geschichte und Mythologie, Hexerei, Hellseherei und Magie unterrichtet werden.

      (2023, Fantasy)

      Sachbücher

      • Nora Imlau: Meine Grenze ist dein Halt

        Wie können Eltern den Frust ihres wütenden Kindes annehmen und begleiten, ohne dabei die eigenen Grenzen zu überschreiten? Für eines der großen Konfliktthemen in der Erziehung bietet Nora Imlau überraschende Lösungen.

        (2023, Sachbuch)

      • Anne Iburg: Die Haferkur. Gesund abnehmen

        Schon 2 Hafertage pro Monat bringen den Stoffwechsel in Schwung, Blutzucker und Blutfette sinken, Insulinresistenz und Fettleber verbessern sich.

        (2023, Sachbuch)

        Aktuelles

        Die Tonies

        Hören und Spielen in einer Figur vereint: Tonies sind handbemalte Spielfiguren, die durch das Draufstellen auf die Toniebox zu Hörfiguren werden. Sie erzählen Dir die Geschichten Deiner Lieblingshelden. Es gibt aber auch Tonies mit Musik und welche mit Wissensthemen.

        Tonies gehen auch nicht so leicht kaputt oder zerkratzen (so wie CDs zum Beispiel).

        Allerdings benötigst Du zum Anhören der Geschichten eine eigene Toniebox. Was das ist, steht ein bisschen weiter unten auf der Seite.

        Mit Deinem Bibliotheksausweis kannst Du Dir alle Bibliotheks-Tonies für drei Wochen ausleihen. Bei uns gibt es z.B. „Kikaninchen“ oder „Bob der Baumeister“. Aber auch noch ganz viele andere. 

        Welche wir genau haben, kannst Du in unserem Katalog unter dem Stichwort Tonies nachschauen. Oder Du fragst einfach bei Deinem nächsten Bibliotheksbesuch.

        Welche Tonies es insgesamt gibt, erfährst Du auf der Homepage der Tonies.

        Die Tonie-Box

        Würfel ohne Ecken und Kanten: Die Toniebox ist ein zwölf Zentimeter großer Würfel, der sich aufgrund seiner Einfachheit kinderleicht bedienen lässt.

        Wenn der Akku geladen ist, drückst Du einfach auf ein Ohr. Damit schaltest Du die Box ein.

        Und Du kannst an den Ohren auch die Lautstärke verändern:
        großes Ohr - lauter, kleines Ohr - leiser.

        Bevor Du die erste Geschichte anhören kannst, musst Du die Box mit Eurem WLAN verbinden. Wie das geht, sagt Dir entweder der Tonies Support oder die Anleitung, die bei der Box dabei ist.
        Das musst Du aber nur einmal machen, danach verbindet die Box sich von allein.

        Ab jetzt musst Du nur noch die gewünschte Hörfigur auf den Würfel stellen und es geht los!

        Um die Box auszuschalten, muss Du sie nur stehen lassen. Sie schaltet sich nach einer gewissen Zeit ohne "Aktion" von alleine aus.

        Die Tonie-Box kannst du jetzt in deiner Bibliothek ausleihen!

        Einführung in die Welt der e-Books & Co

        Sehr geehrte Kundinnen und Kunden!

        Wir bieten Ihnen eine einfache Einführung in die Benutzung des Angebots an e-Books und eMedien der Kreis- und Stadtbibliothek Vilsbiburg an:

        • einzeln oder in Kleingruppen (3-5 Personen)
        • jeden Di 10:00 Uhr und Mi 14:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
        • Dauer: 10-30 Minuten
        • benötigt: Benutzerausweis (Benutzernummer)
        • Das Mitbrinmgen privater Endgeräte ist nicht notwendig, Sie können aber gerne auch ihr privates Smartphone (bitte auf mobile Daten achten!) verwenden.

        Aktuell stehen Ihnen über "enio24" eine enorme Auswahl verschiedener Medien, darunter 80 eMagazine (Zeitschriften wie Brigitte, 11 Freunde, Spiegel, Baby&Co, P.M., usw.), 2 Zeitungen (als ePaper, SZ und Die ZEIT), über 13.500 eBooks, eAudios (Hörbücher) u.a., kostenlos zur Verfügung.

        Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an!

        SAMi - der Vorlesebär

        SAMi- Der Vorlesebär für Kinder

        Mit SAMi, dem Lesebären aus dem Ravensburger Verlag, können Kinder selbstständig in die Welt der Bilderbücher eintauchen. Einfach ans Buch gesteckt, liest ihnen der Bär die Geschichte vor und untermalt diese mit Musik und Geräuschen, während sie durch das Buch blättern. Dabei erkennt SAMi genau die Seite, auf der sie sich befinden. 

        Spannende Abenteuer mit Paw Patrol, lustige Geschichten mit dem Hasen Hibiscus, Neues von der Eiskönigin und mehr: SAMi bietet eine Vielfalt von Bilderbüchern zu den unterschiedlichsten Themen für Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren.

        Veranstaltungen

        Aktuell gibt es in den nächsten Wochen keine Veranstaltungen!

        Unser Angebot

        Neuerwerbungen

        Themenkisten GS

        Leseförderung

        Ausleihe & Co.