Kreis- und Stadtbibliothek Vilsbiburg
Kreis- und Stadbibliothek Vilsbiburg

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Neuerscheinungen

Belletristik

  • Jörg Maurer: Shorty

    Shorty führt ein unauffälliges Leben und findet das auch gut so. Er jobbt gerade als Elektriker, als ihn eine Stimme kontaktiert: Er soll eine kleine Reparatur durchführen – und dadurch die Welt retten.

    (2022, Roman Humor/Satire)

  • Nicci French: Tödliche Schuld

    Liam war Judes erste Liebe. Nun steht er plötzlich wieder vor ihr und bittet sie um einen Gefallen. Jude sagt schließlich zu. Doch wenige Tage später steht die Polizei vor ihrer Tür: Liam ist tot, ermordet. Jude ist die letzte Person, die ihn lebend gesehen hat und gilt somit unmittelbar als Hauptverdächtige.

    (2022, Thriller)

Kinderbücher

  • Valeria Barattini: Elektrizität und Magnetismus

    Magnetismus und Elektrizität bestimmen unser tägliches Leben, aber wissen wir auch wie sie funktionieren? 17 spaßige und einfache Experimente helfen uns dabei.

    (2022, Kindersachbuch ab 8 Jahren)

     

  • Jane Clarke und Britta Teckentrup: Träum schön, Tara Tiger

    Im Dschungel geht langsam die Sonne unter. Aber Tara Tiger ist hellwach! Vielleicht wollen die Schmetterlinge oder die Eulen ja noch mit ihr spielen? Oder wird Tara sie mit all ihrem Hüpfen und Hopsen verscheuchen?

    (2022, Gute-Nacht-Geschichte ab 3 Jahren)

Sachbücher

  • Reinhold Messner mit Diane Messner: Sinnbilder

    Fragen, die uns alle betreffen, stehen im Mittelpunkt: Nachhaltigkeit, Klimawandel und Generationengerechtigkeit. Wie geht er mit dem Altern um und was bedeuten Tod, Religion und Spiritualität für ihn? Auch sehr Privatem weicht Messner nicht aus und spricht offen von Krisen und Enttäuschungen, von Trennung und Neuanfang in der Liebe.

    (2022, Sachbuch)

  • Charlotte Schüler: Mein nachhaltiger Kleiderschrank

    Bekannt von Instagram, TikTok und Co., führt die Autorin in ihrem neuesten Buch Schritt für Schritt zu einer umweltfreundlichen Gestaltung des Kleiderschrankes, vom Ausmisten und Ordnen, bis hin zum Spenden oder Verkaufen der aussortierten Stücke.

    (2022, Sachbuch)

Aktuelles

Verleihung des Lesezeichen 2022

Die stellvertretende Bibliotheksleiterin Kerstin Schieler und der Bibliotheksbeauftragte, Christian Schüler, halten das Lesezeichen 2022. Links daneben präsentiert Bürgermeisterin Sibylle Entwistle die Urkunde. Das Bild zeigt außerdem (von links) die Bibliotheksangestellten Michaela Blieninger und Rosemarie Rohrmann und den Kommunalbetreuer der Bayernwerk Netz GmbH, Tobias Brockel.

Foto: Tim Gamerdinger

Die Tonies

Hören und Spielen in einer Figur vereint: Tonies sind handbemalte Spielfiguren, die durch das Draufstellen auf die Toniebox zu Hörfiguren werden. Sie erzählen Dir die Geschichten Deiner Lieblingshelden. Es gibt aber auch Tonies mit Musik und welche mit Wissensthemen.

Tonies gehen auch nicht so leicht kaputt oder zerkratzen (so wie CDs zum Beispiel).

Allerdings benötigst Du zum Anhören der Geschichten eine eigene Toniebox. Was das ist, steht ein bisschen weiter unten auf der Seite.

Mit Deinem Bibliotheksausweis kannst Du Dir alle Bibliotheks-Tonies für drei Wochen ausleihen. Bei uns gibt es z.B. „Kikaninchen“ oder „Bob der Baumeister“. Aber auch noch ganz viele andere. 

Welche wir genau haben, kannst Du in unserem Katalog unter dem Stichwort Tonies nachschauen. Oder Du fragst einfach bei Deinem nächsten Bibliotheksbesuch.

Welche Tonies es insgesamt gibt, erfährst Du auf der Homepage der Tonies.

Die Tonie-Box

Würfel ohne Ecken und Kanten: Die Toniebox ist ein zwölf Zentimeter großer Würfel, der sich aufgrund seiner Einfachheit kinderleicht bedienen lässt.

Wenn der Akku geladen ist, drückst Du einfach auf ein Ohr. Damit schaltest Du die Box ein.

Und Du kannst an den Ohren auch die Lautstärke verändern:
großes Ohr - lauter, kleines Ohr - leiser.

Bevor Du die erste Geschichte anhören kannst, musst Du die Box mit Eurem WLAN verbinden. Wie das geht, sagt Dir entweder der Tonies Support oder die Anleitung, die bei der Box dabei ist.
Das musst Du aber nur einmal machen, danach verbindet die Box sich von allein.

Ab jetzt musst Du nur noch die gewünschte Hörfigur auf den Würfel stellen und es geht los!

Um die Box auszuschalten, muss Du sie nur stehen lassen. Sie schaltet sich nach einer gewissen Zeit ohne "Aktion" von alleine aus.

Die Tonie-Box kannst du jetzt in deiner Bibliothek ausleihen!

Einführung in die Welt der e-Books & Co

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden!

Wir bieten Ihnen eine einfache Einführung in die Benutzung des Angebots an e-Books und eMedien der Kreis- und Stadtbibliothek Vilsbiburg an:

  • einzeln oder in Kleingruppen (3-5 Personen)
  • jeden Di 10:00 Uhr und Mi 14:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
  • Dauer: 10-30 Minuten
  • benötigt: Benutzerausweis (Benutzernummer)
  • Das Mitbrinmgen privater Endgeräte ist nicht notwendig, Sie können aber gerne auch ihr privates Smartphone (bitte auf mobile Daten achten!) verwenden.

Aktuell stehen Ihnen über "enio24" eine enorme Auswahl verschiedener Medien, darunter 80 eMagazine (Zeitschriften wie Brigitte, 11 Freunde, Spiegel, Baby&Co, P.M., usw.), 2 Zeitungen (als ePaper, SZ und Die ZEIT), über 13.500 eBooks, eAudios (Hörbücher) u.a., kostenlos zur Verfügung.

Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an!

SAMi - der Vorlesebär

SAMi- Der Vorlesebär für Kinder

Mit SAMi, dem Lesebären aus dem Ravensburger Verlag, können Kinder selbstständig in die Welt der Bilderbücher eintauchen. Einfach ans Buch gesteckt, liest ihnen der Bär die Geschichte vor und untermalt diese mit Musik und Geräuschen, während sie durch das Buch blättern. Dabei erkennt SAMi genau die Seite, auf der sie sich befinden. 

Spannende Abenteuer mit Paw Patrol, lustige Geschichten mit dem Hasen Hibiscus, Neues von der Eiskönigin und mehr: SAMi bietet eine Vielfalt von Bilderbüchern zu den unterschiedlichsten Themen für Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren.

Veranstaltungen

Aktuell gibt es in den nächsten Wochen keine Veranstaltungen!

Unser Angebot

Neuerwerbungen

Themenkisten GS

Leseförderung

Ausleihe & Co.


Anschrift

Kreis- und Stadtbibliothek Vilsbiburg
Gobener Straße 4a
84137 Vilsbiburg
Tel. 08741/4161 oder 08741/929879
Fax 08741/929880
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Die Bibliothek ist für Sie da:
Mo von 07:30-17:00 Uhr
Di von 07:30-17:00 Uhr
Mi von 07:30-17:00 Uhr
Do von 07:30-18:00 Uhr
Fr von 07:30-17:00 Uhr
Anfahrt(mit Google)
Copyright (c) 2021 | Impressum | Datenschutzerklärung